Premierenfieber
Am 8. November ist es soweit. Die „MACH-T-BAR“ wird ihre Türen öffnen und so wird das 22. Programm von „CAT- stairs“ – Das Kabarett über die Bühne gehen. Bis dahin dürsten wir der Premiere entgegen.
Am 8. November ist es soweit. Die „MACH-T-BAR“ wird ihre Türen öffnen und so wird das 22. Programm von „CAT- stairs“ – Das Kabarett über die Bühne gehen. Bis dahin dürsten wir der Premiere entgegen.
Vom 7. bis 8. November findet in Aschersleben das 24. Kabarettfestival der Bundesvereinigung Kabarett statt. Sollten Sie also nicht zu uns in die Premiere kommen, was vereinzelt vorkommen mag, so gehen Sie doch ins Bestehornhaus in Aschersleben und erleben Sie dort dieses satirische Festival, welches zum 10. Mal in dieser schönen Stadt präsentiert wird.
Die heiße Phase beginnt. Die letzten Worte werden in den Textplot eingeflochten. Die Kulissen werden aus dem Bühnenboden gestampft und die Kostüme angepasst. Das ganze noch ins passende Licht rücken und dann ist es soweit. Die Hauptproben für das 22. Programm können beginnen.
Was Weltkritik im Beutel mit sich führte, das haut selbst den Weihnachtsmann in den Sack. Aus dem Gemeindehaus wurden die Burg-Arkaden und dort konnte alles erstanden werden, was das Herz begehrt und auch noch nicht begehrte. Wer wollte nicht schon immer mal einen Honk haben oder doch lieber einen Hink? Es war ein Fest Bettina…
Sie sind wieder da. Das Kabarett „Weltkritik“ kehrt mit seinem aktuellen dritten Programm „Des Wahnsinns fetter Beutel“ zurück auf die „KleinKunstBühne“ in Burg. Die beiden Leipziger Bettina Prokert und Maxim Hofmann konnten das Publikum im Evangelischen Gemeindehaus schon in der Vergangenheit mit ihren satirischen Werken begeistern. Am 11. Oktober präsentiert das Musik-Kabarett-Duo somit sein drittes…
Es wird wieder musikalisch im neuen Kabarettprogramm „MACH-T-BAR“. Die Lieder reifen und die Texte dazu stehen. Jetzt wird fleißig geprobt.
Welch geniale Klangkulissen hat uns Simon Wahl im Saal des Evangelischen Gemeindehauses gezaubert. Eigentlich unbeschreiblich. Es war ein Genuss zu sehen und vor allem zu hören, welche Töne und Rhythmen dieser geniale Gitarrist seinem Instrument entlockte. Wer es nicht erlebt hat, hat etwas verpasst.
Am 6. September gibt es einen ganz besonderen Konzertabend auf der „KleinKunstBühne“ im Evangelischen Gemeindehaus zu erleben. Zu Gast sein wird der junge Solo-Gitarrist Simon Wahl aus Bonn. Seine Konzerte sind ein Genuss für die Seele, er wird als „Meister der Melodien“ bezeichnet und lässt die Hörer in andere Welten tauchen. Folgen Sie ihm dahin…
Das Ensemble ist mit einem besonderen Gastspiel im Harz unterwegs. Extra für diesen Anlass haben Maria Kiel, Gabriel Giese und Dominik Patté ein besonders Kabarettprogramm zusammengestellt. „Aller guten Dinge sind Drei?“ Eine Frage, die wir uns im Hier und Jetzt wohl stellen dürfen. Wo andere vor längst vergangener Zeit noch nach zehn Gerechten suchten, ist…
Nun ist sie da, unsere Sommerpause. Genießen Sie diese doch mit uns. Gehen Sie raus an die sommerlich erwärmte Luft. Erfreuen Sie sich an laue Sommerabende und an einem tollen Urlaub. Wir sehen uns dann am 6. September zur nächsten KleinKunstBühne wieder.