Sperrstunde in der „MACH-T-BAR“
Vorbei. Die „MACH-T-BAR“ hat nun Sperrstunde. Fünf interessante und spannende Vorstellungen liegen hinter uns. Vielen Dank an alle Gäste, an unsere Freunde und Unterstützer. Das 22. Programm ist damit Geschichte.
Vorbei. Die „MACH-T-BAR“ hat nun Sperrstunde. Fünf interessante und spannende Vorstellungen liegen hinter uns. Vielen Dank an alle Gäste, an unsere Freunde und Unterstützer. Das 22. Programm ist damit Geschichte.
Kaum zu glauben, aber wahr. Es gibt für die letzte Vorstellung von „MACH-T-BAR“ noch Karten. Also wer noch nicht hat oder wer noch Mal will, der sollte jetzt zugreifen. Per Telefon unter 0172 / 19 10 715 oder per E-Mail unter kartenreservierung@cat-stairs.de.
Was Weltkritik im Beutel mit sich führte, das haut selbst den Weihnachtsmann in den Sack. Aus dem Gemeindehaus wurden die Burg-Arkaden und dort konnte alles erstanden werden, was das Herz begehrt und auch noch nicht begehrte. Wer wollte nicht schon immer mal einen Honk haben oder doch lieber einen Hink? Es war ein Fest Bettina…
Sie sind wieder da. Das Kabarett „Weltkritik“ kehrt mit seinem aktuellen dritten Programm „Des Wahnsinns fetter Beutel“ zurück auf die „KleinKunstBühne“ in Burg. Die beiden Leipziger Bettina Prokert und Maxim Hofmann konnten das Publikum im Evangelischen Gemeindehaus schon in der Vergangenheit mit ihren satirischen Werken begeistern. Am 11. Oktober präsentiert das Musik-Kabarett-Duo somit sein drittes…
Am 6. September gibt es einen ganz besonderen Konzertabend auf der „KleinKunstBühne“ im Evangelischen Gemeindehaus zu erleben. Zu Gast sein wird der junge Solo-Gitarrist Simon Wahl aus Bonn. Seine Konzerte sind ein Genuss für die Seele, er wird als „Meister der Melodien“ bezeichnet und lässt die Hörer in andere Welten tauchen. Folgen Sie ihm dahin…
Das Ensemble ist mit einem besonderen Gastspiel im Harz unterwegs. Extra für diesen Anlass haben Maria Kiel, Gabriel Giese und Dominik Patté ein besonders Kabarettprogramm zusammengestellt. „Aller guten Dinge sind Drei?“ Eine Frage, die wir uns im Hier und Jetzt wohl stellen dürfen. Wo andere vor längst vergangener Zeit noch nach zehn Gerechten suchten, ist…
Nun ist sie da, unsere Sommerpause. Genießen Sie diese doch mit uns. Gehen Sie raus an die sommerlich erwärmte Luft. Erfreuen Sie sich an laue Sommerabende und an einem tollen Urlaub. Wir sehen uns dann am 6. September zur nächsten KleinKunstBühne wieder.
An dieser Stelle möchten wir einen großen Dank aussprechen. Über ein Jahr besteht bereist der Freundeskreis des Kabaretts und seit dem haben wir schon vielfältige Unterstützung erfahren. Einiges ist ohne den Freundeskreis gar nicht mehr möglich und auch das letzte Programm wäre nicht so farbenprächtig in Bild und Kostüm ausgefallen. Vor allem die Verteilung der…
Es ist soweit. Ab Herbst wird es ein Kulturmagazin für das Jerichower Land geben. Herausgeber ist der W E I TBLICK e.V. Das kleine Heft wird neben Veranstaltungsterminen auch einen inhaltlichen Part bereithalten. Wer Interesse hat, kann gern unter www.poliluxmagazin.dein die erste Ausgabe hinein lesen. Polilux ist somit das neue Medium, um Termine im Jerichower Land…
Am vergangenen Samstag spielten Lena Franke und Sascha Hünermund, beide leben und wirken in Leipzig, als Musik-Duo „Love, The Twains“ auf der „KleinKunstBühne“ auf. Sie boten einen wunderschönen Abend mit Klang, Gesang und Melodie, die ein weites Spektrum abdeckten. Durch ihren Stil merkte das Publikum, dass die beiden Musiker sehr unterschiedlich inspiriert sind. Einflüsse von…